
IKI-23
Directional fault indicator
- Directional fault detection, short-circuit and earth fault
- Directional earth fault detection without auxiliary power and no balanced core CT
- Directional load monitoring
- lntegrated LRM measurement point according IEC 61243-5 (optional)
- Upgrade to complete voltage detection system according IEC 61243-5 with CAPDIS_top (optional)
- lndependant of power supply
- lntegrated diagnostic function
- Settings with DIP-switch and/or USB
- Fault prevention: directional intermittent earth fault detection
- Personal safety: step voltage monitoring and alarm
- Event memory
- ModbusRTU interface
Energieversorgung | Versorgung über Hilfsenergie:
Versorgung über die Wandler:
|
Rücksetzung | durch Test/Reset-Taster oder durch externen potentialfreien Schließerkontakt oder über DIP-Schalter wählbar: nach 2 h, 4 h oder automatisch (nach Laststromwiederkehr max. 6 h) |
Fernprüfung | Anschluss des Slave-Eingangs an potentialfreien Schließer |
Fernmeldung | potentialfreie Wischerkontakte, Schließer (NO) Dauer ca. 2 Sekunden |
Schaltleistung der Meldeausgänge | Umax 110 VAC/DC, Imax 100 mA |
Externe Blinker | drei Anschlüsse für passive Blinker (Artikel-Nr. 2500098) |
Leiterumbauwandler | IKI-LUG_1500 (Artikel-Nr. 2501808) optional: IKI-LUM (Artikel.-Nr. 2500381), Wandler für Durchführungsmontage |
Messeigenschaften |
|
Nennfrequenz | 50 Hz, 60 Hz |
Transiente Störung | mindestens 1 ms Strom- und Spannungsimpulsdauer |
Pulsation |
|
Ansprechstrom I> | 100 A, 200 A, 300 A, 400 A, 600 A, 800 A,1000 A, 2000 A (±15 %) |
Ansprechzeit | 40 ms, 60 ms, 80 ms, 100 ms, 150 ms, 200 ms (±10 ms) |
Batterietyp | Lithium; 3,6 V; LS17500 |
Schutzgrad | IP 54 |
Isolationsspannung: | 2 kV ; 1 min |
Gehäuse | DIN 43700; Empfohlener Ausschnitt: 92 mm × 45 mm |
Anschlusskabelquerschnitt | für Stromwandler max. 1,5 mm²; Hilfsenergie bis 2,5mm² |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C ... +55 °C |
Lagertemperaturbereich | -25 °C ... +70 °C |
Luftfeuchtigkeit | max. 95 % relative Feuchte bei 40 °C |
Nachrüstung von luftisolierten Anlagen
- Einfache und kostengünstige Nachrüstung
- Kombination mit U/I-Kombisensor
Meldung gefährlicher Schrittspannungen
- einfache Installation mit zusätzlichem Erdungsstab
- Ausgang zur Ansteuerung eines Blinkers (z.B. für Warnungen an der Außenseite der Stationen)
Kombinationsmöglichkeiten mit Spannungsprüfsystem VDS
Das IKI-23 ist einsetzbar
- ohne Spannungsprüfsystem
- mit externem CAPDIS
- mit externem CAPDIS-PI (damit auch an HR-Schnittstellen)
- mit aufgestecktem CAPDIS_top