
IKI-Overhead R2
Fehleranzeiger für Freileitungen
Vor-Ort-Anzeige per LEDs
Artikelnummer: 2501302
Fehlererfassung aller typischen Freileitungsfehler
- Kurzschlüsse, Transienten und Erdfehler
Ultrahelle LED-Anzeige
- Sichtbarkeitskegel 360°, sichtbar auch bei hellem Sonnenlicht
Einfache Installation mittels Betätigungsstange
- Durch die integrierte Drehmomentanzeige wird die korrekte Installation angezeigt. Keine Zusatzwerkzeuge erforderlich.
Zuverlässige Fehlererfassung
- Durch unabhängige Strom/Zeit-Kennlinie (UMZ); Kurz- und Erd(kurz)-schlusserfassung; Erkennung hochohmiger Fehler durch dI/dT-Erfassung; Inrush-Unterdrückung; Fehlerbestätigung durch Überwachung auf Abschaltung über integrierten Spannungssensor
Einfache Einstellung der Parameter durch DIP-Schalter
- Ansprechstrom (automatisch oder feste Schwellen 200 - 600 A).
- Rücksetzzeit (2 - 8 h, manuell oder automatisch nach Laststromwiederkehr). Zugriff auf DIP-Schalter ohne Werkzeug möglich.
Lange Lebensdauer
- Durch hochqualitative Lithiumbatterie, Nanowatt-Technologie und korrosionsfreies Gehäuse.
Technische Daten
Stromversorgung: | Lithiumbatterie (Lebensdauer ca. 15 Jahre) |
Ansprechstrom I>>: | |
Absoluter Ansprechwert: | automatisch, 200, 400, 600 A |
dI/dT Ansprechwert: | automatisch, 20 A, 100 A, 200 A pro 50 ms |
Ansprechzeit tI>>: | 80 ms, 150 ms |
Reset: | 2 h, 4 h, 8 h, manuell, automatisch nach Laststromwiederkehr von mindestens 3 A für mindestens 10 s |
Sichtbarkeit: | ca. 50-100 m bei hellem Sonnenlicht; ca. 500 m bei Nacht |
Lichtstärke Signalisierung: | 13 Candela |
Blitzfrequenz Signalisierung: | 30 pro Minute |
Gesamt-Anzeigedauer: | 2880 Stunden (120 Tage) |
Abmessungen: | h = 210 mm; Ø = 130 mm |
Installation: | mit Betätigungsstange (Bajonett oder Shotgun) |
Selbsttest: | mit Betätigungsstange und Magnet |
IP-Schutzklasse: | IP 67 |
Un: | 1 kV bis 36 kV |
fn: | 50 - 60 Hz |
Betriebstemperatur: | -30 °C bis +75 °C |
Lagertemperatur: | -30 °C bis +80 °C |
Max. Windstärke: | 70 m/s |
Maximale Höhe Betrieb: | 4500 m über N.N. |
Leiterseilquerschnitt: | 20 mm2 bis 490 mm2 |
entsprechender Durchmesser: | 5 mm bis 35 mm |
Maximaler Kurzschlussstrom Gehäuse: | 25 kA < 300 s |