
Kombisensor IKI-LUM-ISO-U, Ø 80 mm
Für Strom und Spannung bei nicht geschirmten Endverschlüssen von Dreileiter-Ölkabeln
Artikelnummer: 2503382
Einsatzbereich
U/I-Kombisensor IKI-LUM-ISO-U für nicht geschirmte Endverschlüsse von Dreileiter-Ölkabeln.
Beschreibung
In luftisolierten Schaltanlagen ist die Anbringung von Strom- und Spannungssensoren oftmals mit erhöhtem Aufwand verbunden, da diese konstruktiv nicht vorgesehen sind. Insbesondere für die Nachrüstung in Anlagen ohne kapazitive Teiler sind Lösungen mit minimalem Installations-Aufwand gefragt.
Der kombinierte Strom- und Spannungssensor IKI-LUM-ISO-U ermöglicht die Strommessung und die Spannungserfassung in luftisolierten Schaltanlagen mit minimalem Einbauaufwand.
An den U/I-Kombisensor können Spannungsprüfsysteme der Baureihe CAPDIS sowie gerichtete Kurz- und Erdschlusserfassungsgeräte wie das IKI-22, IKI-23 oder IKI-50 angeschlossen werden.
Die kompakteste Nachrüstlösung stellt die Kombination von Fehlerrichtungserfassung und Spannungsprüfung mit der Gerätekombination IKI-23_ CAPDIS-top dar.
Passende Anschlusskabel sind steckbar ausgeführt und in folgenden Längen verfügbar:
- 1,5 m
- 3 m
- 4,5 m
- 6 m
- andere Längen auf Anfrage
Die Anschlusskabel sind separat zu bestellen.
Technische Daten
Spannungssensor
Nennspannung | 6 - 13,8 kV |
Kapazität C1 | ca. 3,7 pF (5 pF ohne angeschlossenen Stromwandler) |
Innendurchmesser | 92 mm |
Genauigkeit | ca. 20% |
Kompatibilität | CAPDIS |
Stromsensor
Übersetzungsverhältnis | 2000/1 A |
Klassengenauigkeit | 3 |
Innendurchmesser | 92 mm |
Nennfrequenz | 50 / 60 Hz |
Thermischer Maximalstrom | 27kA (IKI angeschlossen) |
Maximaler Dauerstrom | 650 A |
Schutzart | IP 54 |
Kompatibilität | IKI-22, IKI-23, IKI-35, IKI-50 |
Nachrüstung mit minimalem Aufwand
Verteilnetzbetreiber schätzen den minimalen Aufwand bei der Nachrüstung in luftisolierten Schaltanlagen. Die Kries-Solution-Partner stehen Ihnen für solchen Umbaumaßnahmen zur Seite.